[recipe name=“Puffer mit Pfirsichmus“ photoid=“101″ galleryid=“280″ rating=“3″ type=“meal“ servings=“4″ preptime=“20m“ cooktime=“30m“ cooltime=“8h“]
[ingredient name=“okara“ amount=“250″ hint=“Siehe Rezept. Alternativ pürierte Kichererbsen, weiße Bohnen, weiße Linsen oder Kartoffeln.“]
[ingredient name=“haselnuss“ amount=“50″ hint=“Gemahlen.“]
[ingredient name=“haferflocken“ amount=“150″]
[ingredient name=“weizenmehl“ amount=“100″]
[ingredient name=“sojamilchbio“ amount=“400″ hint=“Alternativ Mandelmilch, Kuhmilch, Gemüsebrühe oder Wasser.“]
[ingredient name=“salz“ amount=“1″ customunit=“TL“ customfactor=“5″]
[ingredient name=“rapsoel“ amount=“5″]
[ingredient name=“Pfirischsauce“ separator=“true“]
[ingredient name=“pfirsich“ amount=“6″ hint=“Alternativen: Mango, Nektarinen, Orange.“]
[ingredient name=“butter“ amount=“30″]
[ingredient name=“rohrzucker“ amount=“3″ customunit=“EL“ customfactor=“10″ hint=“Alternativ Weißzucker.“]
[ingredient name=“Beilage“ separator=“true“]
[ingredient name=“basmati“ amount=“200″]
[review]
Auf dieses Gericht habe mich gefreut, weil es von herkömmlichen Allerlei abweicht. Besonders auf den Pfirsichmus war ich gespannt. Der hat mich auch prompt enttäuscht. Die Pfirsiche hätte ich besser häuten sollen (obwohl geht auch mit Haut, ist eher eine Frage der Ästhetik) – viel wichtiger ist das Fehlen einer gewissen Feinheit, sprich: mehr Butter oder Sahne muss in den Mus. Leider sind die Puffer so schon äußerst kalorienreich und die Portionen sind auch nicht sooo groß. Die Puffer selbst erinnern geschmacklich sowohl an Gebäck als auch an Kartoffelpuffer.
[/review]
[instructions]
Bohnen waschen, mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen, pürieren und die Flüssigkeit abschließend mit einem Tuch auswringen.
Haferflocken und Milch in eine größere Schüssel geben und etwa 10 Minuten quellen lassen.
Okara, gemahlene Haselnüsse, Weizenmehl, Salz unterrühren und nochmal etwas ziehen lassen.
Pfirsiche waschen, Haut abziehen und entkernen.
Tipp: Durch das Schälen wird der Pfirsichmus schön hell und mild (anders als auf den Fotos), allerdings gehen dabei viele Vitamine verloren.
Butter erhitzen in einen Kochtopf auf höchster Herdstufe zergehen lassen.
Zucker einrühren und etwa 1 Minute karamellisieren lassen.
Auf niedriger Herdstufe herunterschalten.
Pfirsichscheiben hinzugeben und köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Reis waschen und nach Anleitung kochen.
Eine Pfanne erhitzen.
Sobald die Pfanne heiß ist, soviel Öl hineingeben, dass der Pfannenboden komplett bedeckt ist.
Dann mit einem Esslöffel jeweils etwa eineinhalb Esslöffel vom Teig in die Pfanne klecksen (ergibt ungefähr 12 Puffer).
Puffer beidseitig goldbraun für etwa 2 bis 3 Minuten auf hoher Herdstufe nach und nach braten. Ab und an Öl nachgießen.
Sobald die Pfirsichscheiben weichgekocht sind, mit einem Pürierstab (alternativ Kartoffelstampfer) zu Mus verarbeiten.
Puffer und Pfirsichmus mit Reis warm servieren (kalt geht auch).
[/instructions]
[/recipe]
Puffer mit Pfirsichmus
von
Schlagwörter: