[recipe name=“Pfannkuchen Birne Helene“ photoid=“291″ galleryid=“7″ rating=“4″ type=“snack“ servings=“3″ preptime=“20m“ cooktime=“30m“ cooltime=“30m“]
[ingredient name=“pfannkuchendick“ amount=“3″ hint=“Siehe Rezept.“]
[ingredient name=“Birne Helene“ separator=“true“]
[ingredient name=“birne“ amount=“3″]
[ingredient name=“weisswein“ amount=“300″ customfactor=“0.25″]
[ingredient name=“zucker“ amount=“80″ customfactor=“0.25″ hint=“Alternativ Vanillezucker.“]
[ingredient name=“anis“ rename=“Sternanis“ customfactor=“0.25″ customunit=“Stück“ amount=“2″ hint=“Alternativ etwas Anispulver. Oder 2 Zimtstangen bzw. etwas Zimtpulver.“]
[ingredient name=“Schokoladensauce (siehe auch Schokosauce nach Tim Mälzer)“ separator=“true“]
[ingredient name=“schokolade70″ amount=“80″]
[ingredient name=“milch“ amount=“100″ hint=“Alternativ fettarme Milch, Soja-, Hafer- oder Mandelmilch. Wasser geht auch.“]
[ingredient name=“vanillezucker“ amount=“1″ customunit=“TL“ customfactor=“5″ optional=“true“ exclude=“true“ hint=“Wer die Schokosauce nicht herb mag, fügt etwas Zucker hinzu. Alternativ herkömmlicher Zucker.“]
[review]
Birne Helene kommt aus der französischen Küche. Es handelt sich um geschälte Birnen, die in Weißwein und Zucker weich gekocht werden. Die Kombination aus Birne und Weißwein ist sehr lecker. Normalerweise serviert man Birne Helene auf Vanilleeis, dazu wird Schokoladensauce gereicht. Auf Pfannkuchen macht sich die Helene aber mindestens genauso gut. Gourmets garnieren das Gericht zusätzlich mit kandierten Veilchen. Ferner könnte ich mir das Rezept ebenso gut mit weißer Schokoladensauce vorstellen.
[/review]
[instructions]
Den Pfannkuchenteig vorbereiten und ruhen lassen.
Birnen kochen:
* Birnen waschen, schälen, entkernen und vierteln.
* In einem kleinen Topf mit Weißwein, Sternanis und Zucker aufkochen.
* Auf niedrige Herdstufe herunterschalten und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich sind.
* Zwischendurch mit einer Gabel testen, ob die Birnen bereits weich und damit fertig sind.
Nebenbei die Pfannkuchen ausbacken.
Schokoladensoße zubereiten:
* Milch in einen weiteren kleinen Kochtopf auf mittlerer Herdstufe erwärmen (nicht aufkochen, brennt sonst nur an).
* Die Schokolade in grobe Stücke teilen und in die kochende Milch geben.
* Auf niedrigste Herdstufe herunterschalten.
* Solange rühren, bis sich alle Schokoladenstücke aufgelöst haben.
Die gekochten Birnen aus den Kochtopf schöpfen und abtropfen.
Pfannkuchen mit Birnen und Schokoladensoße garnieren.
Am besten warm servieren.
Haltbarkeit: Die Pfannkuchen halten im Kühlschrank gut 3 Tage. Die gekochten Birnen in der Schokosauce schwenken und dann ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Alles zusammen kann in der Mikrowelle wieder erwärmt werden, aber nicht zu stark, da sonst die Schokosauce gerinnt.
[/instructions]
[/recipe]
Pfannkuchen Birne Helene
von
Schlagwörter: