[recipe name=“Mango Lassi“ photoid=“160″ rating=“4″ type=“drink“ servings=“5″ preptime=“10m“ cooktime=“0m“]
[ingredient name=“mango“ amount=“1″ hint=“Reif. Alternativ andere Früchte wie zum Beispiel Ananas, Banane, Erdbeeren, Papaya oder Orange.“]
[ingredient name=“wasser“ amount=“600″ hint=“Kalt. Eventuell etwas mehr. Ein Teil kann auch durch (Soja)Milch oder Eiswürfel ersetzt werden.“]
[ingredient name=“magerjoghurt“ amount=“500″ customunit=“ml“]
[ingredient name=“zitrone“ amount=“1″ customunit=“TL“ customfactor=“5″ hint=“Alternativ Limette oder die halbe Menge Mangopulver (Amchoor).“]
[ingredient name=“vanillezucker“ amount=“1″ customunit=“EL“ customfactor=“15″ hint=“Siehe Rezept. Nach Belieben auch etwas mehr. Alternativ Rohrzucker.“]
[ingredient name=“ingwer“ amount=“1″]
[ingredient name=“kardamompulver“ amount=“1″ hint=“Grünes oder schwarzes Kardamom. Ich bevorzuge das Schwarze.“]
[ingredient name=“Zusätze (optional)“ separator=“true“]
[ingredient name=“vanilleschote“ amount=“1″ optional=“true“ exclude=“true“]
[ingredient name=“kokosnussraspel“ amount=“2″ customunit=“EL“ customfactor=“10″ optional=“true“ exclude=“true“]
[ingredient name=“wasser“ rename=“Eiswürfel“ amount=“1″ customunit=“Handvoll“ optional=“true“ exclude=“true“]
[ingredient name=“minze“ amount=“10″ optional=“true“ exclude=“true“ hint=“Zur Garnitur.“]
[review]
Lassi ist ein ayurvedisches Heilgetränk aus Indien. Es schmeckt erfrischend, fruchtig und etwas würzig. Erst war mir das Getränk zu wässrig, dann habe ich festgestellt, dass man die Flasche vor dem Servieren gut schütteln sollte. Das Verhältnis zwischen Wasser und Joghurt ist im Orginialrezept 2:1 (666 ml Wasser zu 333 ml Joghurt), ich empfehle stattdessen ein Verhältnis von 6:5, so wie im Rezept vorgeben.
Lassi ist äußerst vielfältig, denn durch verschiedene Früchte (z. B. Ananas, Bananen Papaya) ist Abwechslung garantiert. Und die Zugabe von Eiswürfel macht aus den Getränk einen Shake. Ganz wichtig ist, dass die verwendete Frucht wirklich reif ist, ansonsten erhält man keinen guten Fruchtgeschmack. Bei einer Mango sollte man zum Beispiel die Schale mit dem Daumen ohne Kraftanstrengung etwas eindrücken können.
Wer es würziger mag, schaut sich den gesalzenen Minz Lassi genauer an. Weitere leckere Alternativen sind auch Melon-Juice oder Horchata
[/review]
[instructions]
Reife Mango waschen, schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden.
Alle Zutaten in eine große Schüssel oder einen Mixer geben und cremig pürieren beziehungsweise mixen.
Tipp: Das Wasser kann auch durch einen Teil Eiswürfel ersetzt werden, so erhält man einen kühlen Shake.
Optional: Vanilleschote längsseits aufschneiden. Das Vanillemark mit der Stumpfen Messerseite auskratzen und mit in die Schüssel unterrühren. Auch die aufgeschlitzte Schote hinzugeben. Das Ganze mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht, damit das Vanillearoma ausreichend Zeit hat, sich zu entfalten.
Das Lassi in eine Flasche abfüllen (ergibt etwa 1,5 Liter) und im Kühlschrank aufbewahren.
Vor dem Servieren die Flasche gut schütteln, damit sich der Fruchtsaft wieder gleichmäßig verteilt.
Kühl servieren (mit Eiswürfeln und Minzblättern).
[/instructions]
[/recipe]
Variationen:
Ananas: Ist okay, aber Mango ist besser.