Kategorien
Alles was schmeckt

Haferbrei

[recipe name=“Haferbrei“ photoid=“47″ galleryid=“203″ rating=“4″ type=“cereal“ servings=“1″ preptime=“5m“ cooktime=“15m“]
[ingredient name=“haferflocken“ amount=“70″ hint=“Am besten zarte, lösen sich besser auf. Siehe Einkaufstipps.“]
[ingredient name=“milchfettarm“ amount=“350″ hint=“Alternativ Soja-, Hafer- oder Mandelmilch – vegan.“]
[ingredient name=“zimt“ amount=“0.5″ customfactor=“5″ customunit=“TL“]
[ingredient name=“Zusätze (optional)“ separator=“true“]
[ingredient name=“apfel“ amount=“1″ optional=“true“ exclude=“true“ hint=“Mit oder ohne Rosinen.“]
[ingredient name=“banane“ amount=“1″ optional=“true“ exclude=“true“ hint=“Alternativ Apfelstücke und/oder Rosinen.“]
[ingredient name=“rohrzucker“ amount=“1″ optional=“true“ exclude=“true“ customfactor=“10″ customunit=“EL“ hint=“Alternativ beliebiger sonstiger Zucker, Honig oder Sirup.“]
[ingredient name=“kakaopulver“ amount=“1″ customfactor=“10″ customunit=“EL“ optional=“true“ exclude=“true“]
[review]
Haferbrei (Englisch: "Porridge") ist ein einfaches, warmes Frühstück aus Milch und Haferflocken. Es ist sehr ballaststoff- und proteinreich. Aufgrund der Milch, schmeckt Haferbrei bereits ungesüßt ein wenig süßlich, etwas Nachsüßen schadet aber nicht. :-)

Ein spezielle Variante dieses Rezepts ist der Schokohaferbrei mit Kokosraspel. Wer es lieber fruchtiger mag, der gibt verschiedene Früchte hinzu wie zum Beispiel Äpfel, Beeren, Banane, Rosinen, oder Mandarinen. Eine fruchtige Haferbreivariante mit Quark und ohne kochen habe ich übrigens auch in Petto.

Etwas nervig bei diesem Rezept ist, dass man die ganze Zeit neben den Kochtopf stehen muss, um die Milch umzurühren, damit sie nicht anbrennt. Wer eine Küchenmaschine oder ein Thermomix sein eigen nennt, ist fein raus: das Gerät übernimmt sowohl das Rühren als auch das Erhitzen und schaltet sich automatisch nach vorgegebener Zeit wieder ab.
[/review]
[instructions]
Haferflocken, Milch und Zimt in einem kleinen Topf auf höchster Herdstufe aufkochen.
Optional: Apfelstücke, Rosinen, oder Kakaopulver mit hinzugeben.
Regelmäßig umrühren, damit die Milch nicht anbrennt.
Sobald die Milch kocht, auf kleinste Herdstufe herunterschalten.
Etwa 8 Minuten unter häufigem Rühren köcheln.
Optional: Zerdrückte Banane oder Beeren in den Brei unterrühren.
Optional: Nach Belieben mit Kakao, Ahornsirup, Honig oder Rohrzucker süßen.
[/instructions]
[/recipe]