Chili sin Carne

[recipe name=“Chili sin Carne“ photoid=“85″ galleryid=“104″ rating=“4″ type=“stew“ servings=“5″ preptime=“15m“ cooktime=“20m“ cooltime=“12h“]
[ingredient name=“olivenoel“ amount=“1″]
[ingredient name=“linsenrot“ amount=“100″ hint=“Rohgewicht. Entspricht eingeweicht etwa 200 g.“]
[ingredient name=“gemuesebrueheklar“ amount=“500″ hint=“Siehe auch Rezept.“]
[ingredient name=“tomatenmark“ amount=“75″ customunit=“g“ customfactor=“1″ hint=“Alternativ Tomaten.“]
[ingredient name=“chiligewuerz“ amount=“2″ hint=“Menge Abschmecken. Siehe Rezept.“]
[ingredient name=“kraeuterderprovence“ amount=“1″ customunit=“EL“ customfactor=“5″]
[ingredient name=“basmati“ amount=“160″ hint=“Rohgewicht. Alternativ Baguette, Bulgur, Couscous, Fladenbrot, Kartoffeln oder Nudeln.“]
[ingredient name=“kidneybohnen“ amount=“200″ hint=“Rohgewicht. Entspricht eingeweicht etwa 400 g.“]
[ingredient name=“mais“ customunit=“Dose“ customfactor=“285″ amount=“1″ hint=“Entspricht 285 g.“]
[review]
Chili con Carne ohne Fleisch… ja, das schmeckt trotzdem! Außerdem ist es sogar viel proteinreicher und zudem fettärmer! Die Beilage kann man beliebig variieren z. B. Baguette oder Kartoffeln, klassisch ist gekochter Reis. Die selbstgemachte Chili-Gewürzmischung verleiht dem Chili sin Carne seinen artgerechten Geschmack.
[/review]
[instructions]
Rohe Bohen einweichen und kochen (alternativ Fertige aus der Dose verwenden):
* Rohe Bohnen mindestens 12 Stunden einweichen und dann in kochendem Wasser (ohne Salz) für etwa 90 Minuten kochen.
* Tipp: Eine Messerspitze Natron ins Kochwasser hinzugeben. Dadurch werden die Bohnen weicher bzw. schneller gar.
Gemüse vorbeiten:
* Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Stücke schneiden.
* Mais abbrausen und abtropfen.
* 1 EL Olivenöl in einem Kochtopf auf hoher Herdstufe erhitzen.
* Rohe Linsen hinzugeben und kurz anschwitzen.
* Mit Gemüsebrühe ablöschen.
* Tomatenmark, Chiligewürz und Kräuter der Provence unterrühren.
* Auf höchster Herdstufe aufkochen, dann auf hoher Herdstufe herunterschalten.
* Reis separat kochen.
* Anschließend Kidneybohnen und Mais hinzugeben.
* Für 5 Minuten auf niedriger Herdstufe leicht köcheln lassen.
* Zum Schluss den Topf von Herd nehmen. Mit Olivenöl und Chiligewürz abschmecken.
Chili sin Carne zusammen mit gekochten Reis warm servieren (kann auch kalt gegessen werden).
Haltbarkeit: Im Kühlschrank mehrere (3-4) Tage.
[/instructions]
[/recipe]