San Francisco precision drift
Astonishing driving skills by Ken Block in the City of San Francisco. Forget Vin Diesel and Fast and the Furious!
Fisch in Fenchelsauce

Bei diesem Rezept fällt mir die Zutatenzusammenstellung schwer. Ursprünglich habe ich viel Olivenöl und wenig Sahne verwendet. Die Fenchelsauce hat zwar geschmeckt, sieht jedoch etwas unansehnlich aus, weil sich viele kleine Krümmel gebildet haben. Ich weiß nicht, ob es an dem Olivenöl, der Sojasahne oder am Ei (vielleicht abgelaufen?) liegt… :-/
Die Fenchelsauce erinnert durch das Ei ein wenig an Rührei, was eine sehr witzige Note ist. Sahne, Senf und Salz passen gut dazu. Vielleicht hätte ich den Fisch vorher in Ölivenöl anbraten sollen? Das würde den Geschmack wohl weiter aufwerten.
Zutaten:
Pangasius Filet, Schmand (24%), Senf (scharf), Eier, Zitrone, Dill, Pfeffer, Salz, Parmesan, Kartoffeln,
Kalorien: 524 kcal pro Portion • 94 kcal pro 100 g
weiterlesen ...Shape shifting boat
A highly maneuverable, shape-shifting boat designed to soak up oil from the ocean by Cesar Harada.
This idea is indeed an evolution in the field of sailing.
The Shape of Sound
„The shape of sound demonstrated with salt. The plane is vibrated at specific frequency. The waves travel across the plane and at some places they add together and at other places they cancel out. Where they cancel out the salt sticks because there is no vibrations and at other places it just gets vibrated away.“
Mediterraner Fencheltopf

Ein fruchtig, mediterraner Eintopf mit Fenchel, Paprika und Tomaten. Der passt wunderbar als Sauce zu Bandnudeln. Der Fenchel hält sich schön im Hintergrund zurück und sticht nicht so stark hervor.
Ein wenig Feintuning ist allerdings noch nötig:
Ich empfehle weniger Brühe (250 bis 300 statt 400 ml), damit der Geschmack nicht so stark verwässert. Darüber hinaus bin ich mit den Gewürzen Rosmarin und Thymian unzufrieden. Ursprünglich habe ich jeweils 1 EL verwendet. Das ist zu viel! Ein halber Esslöffel ist angemessener. Und Rosmarin würde ich eher weglassen oder nur ganz wenig verwenden. Alternativ kann man auch mit anderen Gewürzen wie Basilikum, Majoran, Petersilie oder Oregano spielen. Das Gericht hat auf alle Fälle Potential für 5 Sterne.
Ein ähnliches Rezept ist der Couscousauflauf.
Zutaten:
Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel, Paprika (rot), Paprika (gelb), Tomaten, Tomatenmark, Grüne Oliven, Gemüsebrühe (klar), Soya Cuisine (17%), Thymian, Zucker, Pfeffer, Salz, Bandnudeln,
Kalorien: 619 kcal pro Portion • 121 kcal pro 100 g
weiterlesen ...Delites Automate
An interactive installation made easy: all you need is a display, a button, and potato chips. :-)
Bubble display
A display made out of a bubble? It works because of ultrasonic sounds. 3D is possible as well.
And you can even touch the bubble while it is displaying a video!
Tomatenbulgur

Tomatenbulgur ist bei mir spontan als Beilage zu Tofu entstanden. Es handelt sich dabei sozusagen um meine Variante zu Taboulé. Im Vergleich ist Tomatenbulgur vor allem würziger, scharf und weniger wässrig. Dafür fehlt das Zitrone-Minzaroma. Sowohl Taboulé als auch Tomatenbulgur schmecken frisch und passen daher gut in den Sommer. Darüber hinaus ist Tomatenbulgur äußerst schnell zubereitet und kann durch verschiedene Gewürze und Zugaben vielfältig variiert werden. Zum Tomatenbulgur passt eigentlich fast alles: Champignons, Ei, Fisch, Tofu, Tempeh oder Schnitzel. Ich könnte mir auch gut (gebratene) Kichererbsen als knusprige Einlage vorstellen.
Siehe auch Tomatenreis oder Minz-Couscous-Auflauf.
Zutaten:
Bulgur, Gemüsebrühe (klar), Olivenöl, Curry (mild), Paprikapulver, Kümmel, Pfeffer, Salz, Tomaten, Petersilie,
Kalorien: 345 kcal pro Portion • 103 kcal pro 100 g
weiterlesen ...Rahmkohlrabi

Nach 10 Tagen gebrochener Hand, habe ich mich heute getraut und wieder gekocht. Es gab Rahmkohlrabi, eine spezielle Variante von Rahmgemüse. Rahmkohlrabi schmeckt super zu Kartoffeln! Man kann auch Möhrchenscheiben hinzugeben. Als Beilage passt Rahmkohlrabi zu fast allem, ob Fleisch, Fisch, Geflügel, Seitanbraten oder Tofu.
Zutaten:
Kohlrabi, Butter, Weizenmehl Type 405, Zucker, Pfeffer, Salz, Petersilie,
Kalorien: 175 kcal pro Portion • 64 kcal pro 100 g
weiterlesen ...« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 Weiter »